Die Stromversorgung im Moped ist zwar im allgemeinen mit 12 Volt angegeben. Im Normalfall ist die Versorgungsspannung allerdings alles andere als 12 Volt. Wenn die Batterie fast leer ist, dann geht die Spannung manchmal auf unter 11 Volt runter. Wenn die Batterie geladen wird, dann steigt die Versorgungssannung auf bis auf ca.14,4 Volt an. Zusätzlich entstehen folgende Effekte:
- Die Zündung produziert ca. 20000 - 30000 Volt, was zur Folge hat, dass schmale Nadelimpulse von bis zu 100 Volt oder mehr auf den Leitungen zu messen sind. Diese Pulse sind zwar schmal und haben eine sehr geringe Energiedichte. Allerdings reichen diese Überspannugen oft aus, um Teile der Elektronik nach einiger Zeit zu zerstören.
- Alle Induktivitäten im Moped erzeugen eine negative Spannung in dem Moment, wenn sie abgeschaltet werden. Diese Spannung ist zwar nur von kurzer Dauer, kann aber z.B. beim Anlasser bei Minus 20 - 30 Volt liegen, was auch Teile der Elektronik zerstören kann.
Der OV-Filter glättet die Versorgungsspannung und schliesst alle Impulse über 18 Volt kurz und schützt damit angeschlossene Elektronik. Zusätzlich werden negative Impulse über eine Schottky - Diode kurzgeschlossen. Da der OV-Filter zwischen Plus und Minus geklemmt wird, ist noch eine 15 Ampere - Sicherung integriert, um im Fehlerfall nicht die Batterie kurzzuschliessen.
Abmessungen: | 38 mm x 16 mm x 11 mm |
---|---|
Gehäuse: | Schwarzer Kunststoff, wasserdicht (IP65) vergossen |
Eingangsspanungbereich: | 7 - 18 Volt |
Anschlüsse: | 1,5 mm² |
Maximale Umgebungstemperatur: | 80 Grad Celsius |
Dieser Artikel wurde am Freitag 06 Juni, 2025 im Shop aufgenommen.